Business Coaching Ausbildung
Ein erfolgreiches Agieren in der Berufswelt braucht mehr als fachliches Wissen. Coaching-Kompetenzen bieten Führungskräften eine Erweiterung ihres Handlungsspektrums. Rollenklärungen und Motivation von Mitarbeitenden brauchen eine spezifische Kommunikation. Herausforderungen wie Konflikte im Team, Entscheidungszwickmühlen, Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden und Auszubildenden benötigen Interventionen. In unserem Kurs Business Coaching erlernen Sie entsprechende Kompetenzen und trainieren alltagstaugliche Methoden.
Coaching ist eine Beratungsform, deren Ziel die berufliche und persönliche Weiterentwicklung ist. Coaching arbeitet ressourcen-, ziel- und lösungsorientiert. So können Unterstützungs- und Veränderungsprozesse für Einzelpersonen, Teams und Organisationen besser begleitet werden.
Die Ausbildung zum Business-Coach wird von erfahrenen Coaching-Experten aus Wirtschaft und Bildung geleitet. Sie stellen Werkzeuge vor, die in Übungssequenzen trainiert werden. Die Ausbildung kombiniert pragmatische Modelle und Methoden aus den Feldern von Gesprächsführung und systemisch-lösungsorientierter Beratung mit aktuellen Erkenntnissen aus der Hirnforschung und der Motivationspsychologie.
Die Zertifikatsausbildung Business-Coaching umfasst ein hohes Maß an Trainingseinheiten und Transferarbeit sowie die Vermittlung themenspezifischer Grundlagen. Sie zielt konsequent auf die Erweiterung und Vertiefung der persönlichen Handlungskompetenz.
Inhalte
- Coaching: Praxisgrundlagen, Struktur, Prozess, Ressourcenorientierung
- Kommunikation: Trainingssystem Gesprächsführung, nonverbale Kommunikation, Klärung zwischenmenschlicher Dynamik, Mikromuster in der Kommunikation
- Motivation: Grundlagen Motivation, Arbeit mit Zielen, zielgerichteter Einsatz von Ressourcen
- Stressmanagement: Stress-Prophylaxe, Stärkung von körperlichen und psychischen Kräften, Erlangen von Souveränität und Gelassenheit
- Gruppe / Team: Dynamiken in Gruppen, Klärung von Arbeitsbeziehungen, konstruktiver Umgang mit Zwickmühlen
- Konfliktmanagement: Methoden zur Konfliktdiagnose und -bearbeitung, Konfliktgespräche führen, Konflikte als Bestandteil von Teamprozessen
- Person und Organisation: Führungsaufgaben und Persönlichkeitstypen, Umgang mit Low-Performern, Coaching als Instrument der Personalentwicklung, betriebliche Veränderungsprozesse begleiten
In Kooperation mit dem Bildungszentrum Tannenfelde führen wir bieten wir die Coaching-Ausbildung in Schleswig-Holstein an. Die Ausbildung schließt mit einem wissenschaftlichen Zertifikat, für welches Prof. Dr. Peter Zängl, Fachhochschule für Coaching und Sozialmanagement, Nordwest-Schweiz zeichnet.
Weiter Informationen zu diesem Angebot finden Sie unter http://www.tannenfelde.de
CONTEXT Vertrauen & Entwicklung GbR
Eichhofstaße 1
24116 Kiel
Telefon: +49 (431) 22 00 92-5
Fax: +49 (431) 22 00 92-6